
Restaurants und Cafés sind nicht die Menschen mit Demenz fühlen sich willkommen, die Forschung sagt
Einige restaurants und Cafés sind nicht die Menschen mit Demenz, weil der Lärm, verwirrende Schilder und ungeduldig Personal, neue Forschung sagt.
Dr. Adelina Broadbridge, sagt, dass, obwohl die outlets sind die Anpassung langsam, Sie sind immer noch fehlenden business-Chancen, angesichts der großen Zahl von Menschen mit der Bedingung.
Dr. Broadbridge, der Universität von Stirling, geben details der Forschung auf das Problem der British Academy of Management annual conference in Birmingham heute [Mittwoch 4. September 2019]. Sie führte die Forschung mit David Johnston von der Universität von Stirling.
Sie Sprach Pflegepersonen in beiden Städten und fand, dass alle negativen Erfahrungen gemacht, der service in einigen Cafés und restaurants. Die Menschen mit Demenz wurden Sie sorgen für das finden der Zeichen und das layout verwirrend, die Beleuchtung zu Dimmen, wird der Lärm zu laut oder die Mitarbeiter ungeduldig, wenn Sie zu lange dauerte, zu bezahlen.
„Ein business case existiert für Verkaufsstellen, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte und Dienstleistungen sind Demenz-freundlich—mechanische Faktoren wie Beleuchtung, kontrastreiche Farben, klarer Beschilderung und rutschfeste Böden würde helfen, zu erstellen Sie ein Demenz-freundliches Umfeld“, sagte der Forscher.
„Faktoren, die in Qualität, service wie Mitarbeiter die Zeit nehmen, genau Zuhören und beobachten Ihre eigene Körpersprache können einen großen Unterschied machen, Kunden helfen, mit Demenz sich wohl fühlen und sozial enthalten.
„Unternehmen sollten erkennen, dass die Schaffung eines Demenz-freundliche Umgebung, in turn profitabel sein kann. Da die Zahl der Menschen mit Demenz sieht gesetzt, um zu erreichen, eine million bis 2020, Cafés und restaurants unweigerlich sehen einen Anstieg der Kunden, die unter der Krankheit leiden.
„Insgesamt sind die Befunde zeigten, dass die Prävalenz und Persistenz von sozialer Stigmatisierung in der heutigen Gesellschaft hin zu Demenz.