Wenn ein 20-Jähriger seine Ernährung umstellt, gewinnt er etwa zehn Lebensjahre

Genug Bewegung, viel Gemüse, keine Zigaretten: Ein gesunder Lebensstil kann das Risiko für viele Erkrankungen senken. Lohnt es sich auch mit 60, 70 oder 80 noch, etwas umzukrempeln? Ja, es lassen sich Lebensjahre gewinnen – und Lebensqualität. Der Griff zur Zigarette, der ist seit Jahrzehnten Gewohnheit. Ebenso die große Vorliebe für süßes Plundergebäck und deftig-fettige Gerichte. Und eine richtige Sportskanone […]

Weiterlesen

Wie Sie Ihr Gehirn auf „abnehmen“ programmieren

Während manche Menschen gefühlt ohne Anstrengung abnehmen, kämpfen andere um jedes Gramm weniger. Ein Grund dafür könnte laut Experten das Mindset sein. Was dahinter steckt und wie Sie Ihre Psyche auf „schlank“ trainieren. Körper und Psyche gehen Hand in Hand, das weiß auch der Volksmund: Krisensituationen „schlagen uns auf den Magen“, Liebeskummer „bricht uns das Herz“ und bei Schreck bleiben […]

Weiterlesen

Das passiert, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören – nach einem Tag, Monat und Jahr

Wer selbst als Kettenraucher die Zigarette dauerhaft abschwört, tut seinem Körper etwas Gutes. Er erholt sich nach Nikotinverzicht erstaunlich gut: Manches ändert sich innerhalb von Stunden, anderes braucht jedoch mehr als ein Jahrzehnt, um sich zu verbessern. Fast 30 Prozent der Menschen über 14 Jahre in Deutschland rauchen. Mehr als 80 Prozent davon versuchen immer mal wieder, auf eigene Faust […]

Weiterlesen

Böse Butter? Forscher zeigen, dass sie das Herzinfarktrisiko erhöht

Für die Herzgesundheit haben Milchprodukte ganz unterschiedliche Auswirkungen. Sie können das Risiko für einen Schlaganfall oder Infarkt erhöhen – oder senken. Gerade wer schon Probleme mit dem Herzen hat, sollte seinen Speiseplan kritisch checken. Milch, Butter, Käse, Sahne, Quark – die Brandbreite an Milchprodukten ist vielfältig. Sie haben viele positive Eigenschaften und versorgen den Körper etwa mit Kalzium, Vitaminen, Mineralstoffen […]

Weiterlesen

Darum sollten Sie noch in diesem Jahr einen Arzt-Termin ausmachen

Das Bundesgesundheitsministerium will einen seit 2019 geltenden Neupatienten-Bonus abschaffen. Das hätte massive Auswirkungen auf die Wartezeiten beim Arzt – vor allem für Neupatienten. FOCUS online sagt, was gesetzlich Krankenversicherte wissen müssen. Um das milliardenschwere Defizit der Krankenkassen zu stabilisieren, plant Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach unter anderem den Wegfall der sogenannten Neupatientenregelung. Die Regelung bietet Ärztinnen und Ärzten seit 2019 finanzielle Anreize, […]

Weiterlesen

Exotische Mücken bringen gefährliche Krankheiten nach Deutschland

Im Zuge des Klimawandels werden in Deutschland immer mehr Arten heimisch, die lange nur in südlicheren Ländern lebten. Auch Mücken und Zecken zählen dazu. Das Problem: Mit den Plagegeistern wandern auch von ihnen übertragene Krankheiten ein. Über lange Zeit waren Mückenstiche in Deutschland zumeist allenfalls lästig – inzwischen sind sie potenziell tödlich, wenn auch bisher nur in äußerst seltenen Fällen. […]

Weiterlesen

Zwei einfache Übungen reduzieren das Arthrose-Risiko in Ihren Fingern

Wir verbringen viel Zeit am Laptop und am Smartphone. Dabei sind die Finger immer in Bewegung, was zu Gelenkschmerzen führen kann. Die Medizinerin Meike Diessner verrät, wie Sie mit zwei einfachen Übungen das Arthrose-Risiko in den Fingern senken. Die Evolution ist schon beeindruckend – und verrückt. Oder sind wir es? Einst richteten sich die ersten Primaten auf und erblickten fortan […]

Weiterlesen

Forscher: Vitamin D könnte mehr als 100.000 Krebs-Todesfälle pro Jahr in Europa verhindern

Anhaltender Vitamin-D-Mangel kann körperliche sowie geistige Folgen mit sich bringen und sogar die Krebsbildung fördern. Eine neue Studie des Deutschen Krebsforschungszentrum zeigt, dass die Vitamin-D-Anreicherung von Lebensmitteln die Anzahl an Krebs-Todesfällen in Europa senken könnte. Vitamin D ist bekannt als das Sonnenvitamin und elementar für zahlreiche Körperfunktionen. Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) nehmen die meisten jedoch zu […]

Weiterlesen

Wer sich zu wenig bewegt, riskiert im Alter Arthrose – wie du ganz einfach vorbeugst

Viele Menschen leiden unter Gelenkschmerzen. Der Grund dafür ist oft mangelnde Bewegung. Dabei reicht ein wenig körperliche Aktivität schon aus, um seine Gelenkschmerzen loszuwerden. Welche Sportarten Ihren Gelenken gut tun und welche Mini-Übung sofort hilft. Liebe Leserinnen und Leser, mir hängt das Thema ehrlich gesagt auch ein wenig zum Hals heraus: Deutschland bewegt sich zu wenig. Während die Feststellung ziemlich […]

Weiterlesen

Körpergröße erhöht Krankheitsrisiken: Worauf kleine und große Menschen achten müssen

Das Risiko eines Menschen für etliche Erkrankungen hängt auch von der Körpergröße ab – das zeigt jetzt eine neue Analyse von US-Forschern. Besonders für große Menschen bestehen Risiken. Aber auch für kleine gibt es solche. Worauf Sie je nach Größe achten müssen. Ob groß oder klein: Die Körpergröße eines Menschen erhöht das Risiko für bestimmte Krankheiten. Das berichten US-Forscher im […]

Weiterlesen
1 2 3 122